
Ausbildung


NLP Definition

Neuro
griechisch von neural: einen Nerv, die Nerven betreffend
nimmt Bezug auf unsere neuronalen Prozesse im Gehirn, welche teils automatisiert ablaufen (Stammhirn) und teils steuerbar sind (kognitive Prozesse im Neokortex)
Linguistisches
lateinisch von Lingua: Sprache
nimmt Bezug auf unsere Sprache, wie unsere verbale Ausdrucksweise Rückschlüsse auf unsere kognitiven Prozesse zulässt und wie sich Sprache und Denken wechselseitig beeinflussen.
Programmieren
gr.-lat. von Programm: schriftliche Bekanntmachung; Tagesordnung
nimmt Bezug auf die Verbindung von neuronalen Prozessen, Handlungsmustern und unserem Erleben. Weist auf die Möglichkeit hin körper-eigene Prozesse, ‚Programme‘ und somit unser Erleben zu verändern.